
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Rechtsverhältnis
Diese AGB regeln das Verhältnis zwischen Premio Edelmetallhandel & Investment UG und dem Kunden, der von Premio Edelmetallhandel & Investment UG kauft. Die rechtliche Grundlage bilden ein Edelmetallkaufvertrag sowie die vorliegenden AGB.
2. Edelmetallart und –form, Qualität
Grundsätzlich kann der Kunde die Art sowie die Form des Edelmetalls, welches er kaufen möchte, bestimmen: Gold, Silber als Barren sowie gängige Anlagemünzen. In der Regel kauft jedoch der Kunde für einen bestimmten Betrag Edelmetalle. Premio Edelmetallhandel & Investment UG behält sich vor, die prozentuale Verteilung festzustellen. Die Qualität des Materials wird durch zertifizierte Zulieferbetriebe gewährleistet.
3. Bezahlung und Kauf der Ware
Mit Unterschrift des Edelmetallkaufvertrages ist der Kauf rechtsgültig zustande gekommen. Der Kunde kann die Kaufsumme entweder direkt an Premio Edelmetallhandel & Investment UG überweisen oder in bar in der Geschäftsstelle in Bayreuth bezahlen. Erfüllungsort ist der Hauptsitz von Premio Edelmetallhandel & Investment UG in Bayreuth. Die Edelmetalle werden nach Eingang des vollständigen Kaufbetrages auf dem Geschäftskonto von Premio Edelmetallhandel & Investment UG bzw. vollständiger Barzahlung in der Geschäftsstelle innerhalb von 10 Tagen gekauft. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
Die Geld und Briefkurse von Premio Edelmetallhandel & Investment UG berechnen sich auf der Grundlage des jeweiligen aktuellen Londoner Nachmittags Fixings für die entsprechende Edelmetallart plus Handelsspanne für Kleinsortenlieferzuschläge, Bearbeitungs- und Administrationskosten, Versicherungen, Transportkosten, Sicherheitsleistungen usw.
4. Datenschutz und Steuern
Premio Edelmetallhandel & Investment UG untersteht bezüglich der Kundendaten dem DSGVO sowie der Schweigepflicht, weshalb keinerlei Auskünfte an außenstehende Dritte erteilt werden. Auf Grund der internationalen sowie jeweils landesüblichen Gesetzgebung über die Geldwäscherei ist der Kunde mit einem amtlichen Dokument zu identifizieren. Vorname und Name (Käufer). Die Besteuerung und die übrigen steuerlichen Auswirkungen für den Kunden richten sich nach den steuergesetzlichen Vorschriften in seinem Domizilland. Der Kunde haftet allein für die steuerlichen Auswirkungen. Es wird empfohlen einen Steuerspezialisten zu konsultieren.
5. Leistung
Die Leistung ist mit der nachgewiesenen Versendung an den Kunden bzw. der Aushändigung erbracht. Lieferungen ab 3.000,- €
erfolgen versandkostenfrei. Lieferungen bis 3.000,00 Euro werden mit 5% der Kaufsumme berechnet.
6. Risikohinweise
Edelmetalle gehören zur Kategorie der Rohstoffe. Obwohl deren Vorkommen in der Natur endlich ist und sie künstlich nicht reproduzierbar sind, ist dies keine Gewähr für einen künftigen und konstanten Wertzuwachs. Die Vergangenheit zeigt, dass willkürliche Marktbeeinflussungen von privater wie auch staatlicher Seite die Edelmetallpreise erheblich beeinflussen können, weshalb eine hohe Volatilität in Kauf genommen und im ungünstigen Moment sogar mit einem Verlust gerechnet werden muss. Vernünftigerweise soll ein Kauf von Edelmetallen einen gewissen Prozentsatz des gesamten Vermögens nicht überschreiten. In jedem Falle ist der Kauf von Edelmetallen langfristig zu betrachten, wobei stetige Zukäufe den Durchschnittspreis senken können. Von Käufen auf Kredit wird abgeraten. Premio Edelmetallhandel & Investment UG lehnt jegliche Haftung für Verluste ab.
7. Gültigkeit und Änderungen der AGB
Diese AGB ersetzen alle vorhergehenden. Sie sind integrierender Bestandteil des Kaufvertrages. Mündliche Nebenabreden sind nichtig. Premio Edelmetallhandel & Investment UG behält sich jederzeit Änderungen der AGB vor, insbesondere auf Grund Änderung der gesetzlichen Vorgaben.
8. Salvatorische Klausel
Sollten sich einzelne Bestimmungen des auf der Grundlage dieser AGB mit dem Kunden geschlossenen Vertrages als unwirksam erweisen, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Eine ungültige, unklare oder undurchführbare Bestimmung ist so zu ersetzen bzw. zu deuten, dass der mit ihr beabsichtigte, wirtschaftliche Zweck erreicht wird. Lücken sind dem beabsichtigten wirtschaftlichen Zweck entsprechend zu füllen.
9. Gerichtsstand, anwendbares Recht
Ausschließlich maßgeblich ist das deutsche Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Bayreuth.
10. Widerrufsrecht
Der Kunde kann den Kaufvertrag innerhalb von 14 Tagen nach Unterschriftsdatum ohne Angabe von Gründen schriftlich widerrufen. Es gilt das Datum des Poststempels. Möglicherweise überwiesenes Geld wird abzüglich Bank, Treuhand- und Administrationsspesen innerhalb von 8 Werktagen zurückerstattet. Der Kunde verwirkt das Widerrufsrecht, wenn er den vereinbarten Kaufpreis innerhalb der Widerrufsfrist zahlt.
11. Edelmetallankauf
Der Verkäufer versichert, dass die Kaufgegenstände sein Eigentum sind und rechtmäßig erworben wurden. An den Kaufgegenständen besteht kein Recht eines Dritten. Außerdem unterliegen die Kaufgegenstände nicht einer Pfändung. Der Verkäufer versichert mit seiner Unterschrift das die Edelmetalle aus dem genannten Edelmetall sind. Sollte sich bei anschließender Prüfung der Kaufgegenstände herausstellen, dass es sich nicht um das genannte Edelmetall, oder dessen Legierung handelt, verpflichtet sich der Verkäufer die Gegenstände gegen Erstattung des Kaufpreises abzüglich entstandener Aufwendungen und Schäden zurückzunehmen.
Der Verkäufer versichert das die Angaben der Wahrheit entsprechen und wurden nach bestem Wissen und Gewissem gemacht.
Das ausgezahlte Bargeld ist sofort nach Erhalt zu kontrolliern und etwaige Beanstandungen umgehend im Ladengeschäft zu reklamieren.